Tielemans




Viele Fußballfans fragen sich, was aus Youri Tielemans geworden ist. Der Belgier galt einst als eines der vielversprechendsten Talente im Weltfußball, doch seine Karriere hat in den letzten Jahren etwas an Fahrt verloren.
Tielemans machte sich erstmals einen Namen, als er 2013 im Alter von nur 16 Jahren sein Debüt für die belgische Nationalmannschaft gab. Zwei Jahre später wechselte er von Anderlecht zu Monaco, wo er schnell zum Stammspieler wurde. In seiner Zeit in Monaco gewann Tielemans den französischen Meistertitel und erreichte das Halbfinale der Champions League.
2019 wechselte Tielemans zu Leicester City. Anfangs beeindruckte er die Fans mit seinen Leistungen, doch in den letzten Jahren konnte er seinem anfänglichen Versprechen nicht gerecht werden. In der vergangenen Saison erzielte er in 32 Ligaspielen nur fünf Tore und lieferte fünf Vorlagen.
Es gibt mehrere Gründe für Tielemans' Leistungsabfall. Ein Grund ist, dass er auf einer Reihe verschiedener Positionen gespielt hat. In Monaco wurde er hauptsächlich als zentraler Mittelfeldspieler eingesetzt, während er in Leicester City oft auf der linken Seite oder als Nummer 10 gespielt hat. Diese Positionswechsel haben es ihm schwer gemacht, eine Konstanz in seiner Leistung zu finden.
Ein weiterer Grund für Tielemans' Leistungsabfall ist, dass er in den letzten Jahren mit Verletzungen zu kämpfen hatte. In der Saison 2020/21 verpasste er aufgrund einer Knöchelverletzung mehrere Monate. Auch in der laufenden Saison hat er schon einige Spiele wegen Verletzungen verpasst.
Trotz seines Leistungsabfalls ist Tielemans immer noch ein talentierter Spieler. Er ist ein sehr guter Passgeber und verfügt über einen guten Schuss. Wenn er seine Form wiederfinden kann, könnte er einer der besten Mittelfeldspieler der Premier League werden.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob Tielemans seine Karriere noch einmal ankurbeln kann. Doch wenn er es schafft, seine Verletzungsprobleme hinter sich zu lassen und eine konstante Form zu finden, könnte er noch einmal zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas werden.