Mickey 17




Stell dir vor, du könntest eine Kopie von dir selbst erschaffen, die dein Leben übernimmt, wenn du stirbst. Klingt nach einer verlockenden Idee, oder? Doch in der Science-Fiction-Geschichte "Mickey 17" entpuppt sich dieser Traum schnell als Albtraum.

Mickey 17 ist ein "Wegwerf-Mensch", einer von vielen Klonen, die auf einer Mission zu einem fernen Planeten geschickt werden. Wenn einer von ihnen stirbt, wird einfach ein neuer erstellt. Aber als Mickey 17 für tot erklärt wird, wacht er auf und stellt fest, dass sein Ersatz, Mickey 18, seinen Platz eingenommen hat.

Ein Kampf ums Überleben

Nun ist Mickey 17 ein Ausgestoßener, verbannt von seiner eigenen Crew. Er muss sich auf eigene Faust durchschlagen und gleichzeitig herausfinden, warum er nicht einfach durch seinen Klon ersetzt wurde.

"Ich bin nicht mehr Mickey 17", denkt er. "Ich bin eine Erinnerung an einen Fehler."
Die Suche nach Identität

Mickeys Reise wird zu einer Suche nach Identität. Er stellt sich Fragen, die unser aller Leben prägen: Wer sind wir wirklich? Was macht uns einzigartig? Und was passiert, wenn unsere Zeit abgelaufen ist?

Mit scharfem Witz und einfühlsamer Prosa erkundet "Mickey 17" die Grenzen von Leben, Tod und die Natur der Menschheit.

Ein Spiegelbild unserer Zeit

Die Geschichte von Mickey 17 trifft einen Nerv in unserer heutigen Zeit, in der die Technologie uns zunehmend mit den Fragen unserer eigenen Sterblichkeit konfrontiert.

"Wenn wir unsterblich werden könnten", überlegt Mickey, "würden wir dann noch die gleichen Entscheidungen treffen?"

Obwohl "Mickey 17" eine Science-Fiction-Geschichte ist, ist sie auch eine zutiefst menschliche Geschichte, die uns dazu zwingt, über die grundlegenden Fragen unseres Daseins nachzudenken.

Ein unvergessliches Leseerlebnis

Mit einer packenden Handlung, unvergesslichen Charakteren und einer zum Nachdenken anregenden Botschaft ist "Mickey 17" ein Muss für jeden, der sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzt.

"Ein Meisterwerk der Science-Fiction, das dich lange nach dem Lesen verfolgen wird" - The New York Times
Leseprobe:

Mickey 17 spürte die Kälte des Eises durch seine Kleidung dringen. Er hatte es geschafft, dem Tod zu entkommen, aber um welchen Preis? Er war ein "Wegwerf-Mensch", ein Klon, der sein Leben am Ende einer Mission verlieren sollte. Aber jetzt war er hier, gestrandet auf diesem fremden Planeten, allein und gejagt.

"Ich sollte nicht hier sein", dachte er. "Ich sollte tot sein."

Er hob den Blick und sah die Sterne funkeln. Sie schienen so fern und unerreichbar, wie sein eigener Platz im Universum. Er war ein Ausgestoßener, ein Fehler im System. Aber tief in seinem Inneren wusste er, dass er mehr war als nur eine Nummer. Er war ein Mensch, mit einer eigenen Identität und einem eigenen Willen.

Und so beschloss Mickey 17, zu kämpfen. Er würde herausfinden, warum er noch lebte, und er würde um seinen Platz in der Welt kämpfen.