Apple iPad Pro 2024: So viel Power wie ein MacBook?




von Sarah Müller

Der heiß erwartete Apple iPad Pro 2024 steht in den Startlöchern. Gerüchte deuten darauf hin, dass es ein wahres Kraftpaket werden könnte, das sogar mit MacBooks mithalten kann. Ob das stimmt, erfahren wir am 17. Oktober 2023, wenn Apple das neue iPad Pro offiziell vorstellt.


  • M2 Pro und M2 Max Chip
    • Das bisherige iPad Pro war mit dem M1 Chip ausgestattet, der für ein Tablet eine hervorragende Leistung bot. Doch der M2 Pro und der M2 Max Chip, die in den neuen MacBook Pro Modellen zum Einsatz kommen, sollen noch einmal deutlich leistungsfähiger sein.


  • Mehr Arbeitsspeicher
    • Der Arbeitsspeicher spielt eine entscheidende Rolle für die Multitasking-Fähigkeiten eines Gerätes. Gerüchten zufolge soll das iPad Pro 2024 mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein, was mehr ist als bei den meisten MacBooks.


  • Mini-LED-Display
    • Das aktuelle iPad Pro verfügt über ein Liquid Retina XDR Display, das eine hohe Helligkeit und einen großen Farbumfang bietet. Das iPad Pro 2024 soll jedoch auf ein Mini-LED-Display umsteigen, das noch kontrastreicher und farbenfroher ist.


  • Face ID im Querformat
    • Bisher konnte Face ID auf dem iPad Pro nur im Hochformat genutzt werden. Das iPad Pro 2024 soll jedoch Face ID auch im Querformat unterstützen, was die Bedienung deutlich komfortabler machen würde.


  • USB-C Thunderbolt 4
    • Der USB-C-Anschluss des iPad Pro soll auf Thunderbolt 4 aufgerüstet werden. Dies würde eine noch schnellere Datenübertragung und die Möglichkeit ermöglichen, externe Monitore mit einer höheren Auflösung anzuschließen.


  • MagSafe
    • MagSafe ist eine magnetische Befestigungstechnologie, die erstmals beim iPhone 12 eingeführt wurde. Gerüchte deuten darauf hin, dass MagSafe auch beim iPad Pro 2024 zum Einsatz kommen könnte, was die Verwendung von Zubehör wie Ladegeräten und Hüllen erleichtern würde.


  • iPadOS 17
    • Das iPad Pro 2024 wird voraussichtlich mit iPadOS 17 ausgeliefert, dem neuesten Betriebssystem für iPads. Dieses soll eine Reihe neuer Funktionen mitbringen, wie z. B. ein überarbeitetes Multitasking-System und eine verbesserte App-Bibliothek.


    Ob das iPad Pro 2024 tatsächlich so leistungsstark wie ein MacBook sein wird, bleibt abzuwarten. Doch die Gerüchte lassen darauf hoffen, dass Apple ein Tablet auf den Markt bringt, das neue Maßstäbe setzt.


    Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Tablet sind und auf das iPad Pro 2024 warten, empfehle ich Ihnen, die offizielle Vorstellung am 17. Oktober 2023 zu verfolgen. Dann werden wir endlich erfahren, welche Neuerungen Apple für sein Flaggschiff-Tablet geplant hat.